Erster Karneval in Deutschland: Wo stieg die allererste Party?

Henriette Funk
2025-03-11 16:24:20
Anzahl der Antworten: 22
1823 fand in Köln der erste Rosenmontagsumzug statt. Fastnacht in Köln, um 1820: Anarchie! Kostümierte Horden ziehen lärmend durch die Straßen, singen Lieder, betrinken sich hemmungslos, ergehen sich in wüsten Schlägereien. Der strenge preußische Obrigkeitsstaat, der die Stadt in jener Zeit regiert, ist entsetzt. Deshalb entsinnt eine Clique schöngeistiger Männer im Winter 1822 einen Rettungsplan: Statt ungezügelter Lustbarkeiten soll es einen bürgerlich-gesitteten Maskenumzug geben. Dieser Rosenmontagsumzug sollte die Fastnachtzeit für immer verändern, er ist die Geburtsstunde des modernen Kölner Karnevals.
auch lesen
- Was ist die Geschichte und der eigentliche Ursprung des Karnevals?
- Hoppeditz-Sage: Was steckt hinter dem Düsseldorfer Karnevalsjeck?
- Karneval: Was feiern wir da eigentlich?
- Düsseldorfer Karneval: Welches Motto verspricht 2025 Spaß?
- Wer ist Hoppeditz? Düsseldorfs Karnevals-Enthüller!
- Wann erwacht der Hoppeditz in Köln zum Leben?
- Welcher Karneval hat die älteste Tradition?
- Wo steigt die älteste Karnevalsparty der Welt?
- Karneval und Religion: Eine heilige Party?
- Wann wird der Hoppeditz beerdigt?
- Was zum Teufel ist ein Ähzebär?
- Wer ist der Hoppeditz in Düsseldorf?
- Was sagt die Bibel über Karneval?