:

Was bedeutet "Jeckespill"? Kuriositäten einer rätselhaften Redewendung?

Constanze Hein
Constanze Hein
2025-03-09 21:47:42
Anzahl der Antworten: 8
Wat e Theater – wat e Jeckespill“ heißt das Motto der Session 2024. Das aktuelle Motto soll vor allem einen Blick auf das Weltgeschehen im Allgemeinen werfen, das die Kölner mit einem besorgten „Stoßseufzer“ kommentieren. Das Motto steht für den Stoßseufzer der kölschen Jecken, die mit Fassungslosigkeit auf das Weltgeschehen blicken: Die Pandemie, Kriege und Naturkatastrophen haben die gesamte Welt in den letzten Jahren in Atem gehalten und ordentlich auf das Gemüt gedrückt. Wir freuen uns schon jetzt auf viele kreative Ideen rund um das Theaterthema und das verrückte Treiben des Jeckespills.
Juliane Heil
Juliane Heil
2025-03-09 21:45:34
Anzahl der Antworten: 14
Das Motto steht für den Wahnsinn des derzeitigen Weltgeschehens, ob es Kriege, Pandemie oder Naturkatastrophen sind. Auch wir Jecken blicken manchmal fassungslos auf die neuesten Nachrichten und stellen fest – dass so manches noch viel verrückter ist – dies im negativen Sinne. Gleichzeitig soll das Motto: „Wat e Theater – wat e Jeckespill“ eine Hommage an die vielen Kölner Bühnen sein – vom Hänneschen-Theater über die vielen Kleinkunst-Bühnen und freien Theater bis zum Schauspielhaus und der (fast) fertigen Oper. Wir freuen uns schon jetzt auf viele kreative Ideen rund um das Theaterthema und das verrückte Treiben des Jeckespills.
Hagen Wiedemann
Hagen Wiedemann
2025-03-09 21:33:08
Anzahl der Antworten: 20
Das Motto steht für den Stoßseufzer der kölschen Jecken, die mit Fassungslosigkeit auf das Weltgeschehen blicken. Wir freuen uns schon jetzt auf viele kreative Ideen rund um das Theaterthema und das verrückte Treiben des Jeckespills.