Größte Kölner Karnevalssitzung: Welche Halle toppt alle?

Nina Fleischmann
2025-04-20 12:27:15
Anzahl der Antworten: 21
Die Traditionsveranstaltung „Lachende Kölnarena“ steigt als größte Karnevalssitzung Kölns. Zwischen dem 24. Januar und dem 2. März treten in der beliebten Kostümsitzung „Lachende Kölnarena“ die Stars der karnevalistischen Musikszene auf. Über 500 Mitwirkende und zwei große Orchester heizen an zwölf Tagen der größte Karnevalsparty der Domstadt ein. Erstmals fand die große Party 1965 statt, damals noch unter dem Namen „Lachende Sporthalle“ – angelehnt an die nicht mehr existierene Kölner Sporthalle als Ort der Veranstaltung. Mittlerweile hat sie sich im Henkelmännchen fest etabliert.

Ivo Hagen
2025-03-09 21:42:23
Anzahl der Antworten: 17
Die Große Kostümsitzung der Große Allgemeine von 1900 Köln e.V. im großen Saal des Sartory. Erlebe einen ereignisreichen und phantastischen Abend in einer der schönsten Säle Kölns, mit den Spitzenkräften des Kölner Karnevals. Ein Garant für gute Stimmung!

Adele Heinemann
2025-03-09 21:41:44
Anzahl der Antworten: 12
Die Große Kölner Traditionssitzung im Kostüm hat sich als eines unserer jüngsten Sitzungsformate schon als lieb gewonnene Tradition etabliert und das zu Recht. Genau eine Woche vor dem Karnevalssonntag kommen Sie in Ihrem Lieblingskostüm und kreieren die außergewöhnliche Stimmung mit, die an diesem Abend im Gürzenich ganz von der wachsenden Vorfreude auf die tollen Tage geprägt ist.
Es erwartet Sie ein runder, schöner Mix aus musikalischer Unterhaltung und „geschliffener Rede“ vieler traditioneller Karnevalskünstler.

Wolfram Moser
2025-03-09 21:14:05
Anzahl der Antworten: 10
Die größte Karnevalssitzung für den Nachwuchs steigt 2025 gleich zweimal in der Lanxess-Arena: am 1. und am 8. Februar. Organisiert wird die Karnevalssitzung nur für Kinder von den Machern der Lachenden Kölnarena. Angelehnt an die große Schwester bietet die Lachende Pänz-Arena über drei Stunden Programm.
auch lesen
- Was ist so besonders an 11/11 um 11:11 Uhr?
- Was bedeutet "Jeckespill"? Kuriositäten einer rätselhaften Redewendung?
- Welches ansprechende Motto fällt Ihnen ein?
- Was macht ein überzeugendes Jahresmotto aus?
- Köln-Kultur: Welche einzigartigen Bräuche machen Köln aus?
- Karnevalssitzung: Ablauf, Nummern, Moderation – kurz erklärt?
- Welche Karnevalskostüme sind tabu?
- Was ist der eigentliche Hintergrund des Karnevals?
- Warum startet die Karnevalssaison am 11.11.?
- Was bedeutet es, wenn ich immer wieder 11:11 sehe?
- Was bedeutet Jeck auf Deutsch?
- Was ist der Karnevals-Narr und was macht er?
- Was ist ein Jahresmotto und wie wählt man es aus?
- Kölsch: Was macht dieses Bier so besonders?