:

Wie sind Wiesen entstanden?

Albin Winkler
Albin Winkler
2025-03-08 22:31:44
Anzahl der Antworten: 15
Wiesen sind nicht natürlich entstanden. Der Mensch schafft und erhält sie. Wenn eine Wiese nicht gemäht wird, verschwindet sie unter Busch und Wald.
Leni Fritsch
Leni Fritsch
2025-03-08 14:18:39
Anzahl der Antworten: 19
Offene Lebensräume, wie Wiesen- und Weidelandschaften, sind durch das Wirken der Menschen historisch entstanden. Natürlicherweise, ohne Aktivitäten des Menschen, wären die meisten heutigen Offenlandlebensräumen durch Wälder bewachsen. Wiesen werden meist durch das Vorkommen verschiedener Grasarten bestimmt und sind unterschiedlich stark von Kräutern durchsetzt. Regelmäßig werden sie gemäht und das gewonnene Material als Futter für Nutztiere oder als Einstreu genutzt.
Walter Kramer
Walter Kramer
2025-03-07 10:28:32
Anzahl der Antworten: 10
Wiesen sind ein vom Mensch geschaffener Lebensraum, der seit Jahrtausenden von diesem erhalten wird. Nur sehr wenige Wiesen sind auf natürliche Art und Weise entstanden. Sie entstanden, als der Mensch begann, Vieh zu halten. Auf abgeholzten Waldflächen wuchsen Kräuter, die das Weidevieh fraß. Junge nachwachsende Bäume und Sträucher wurden gefressen, bevor sie sich entwickeln konnten. Das Ergebnis ist Grünland.