Oktoberfest: Wie spiegelt es die deutsche Kultur wider?

Mandy Ruf
2025-03-09 01:47:59
Anzahl der Antworten: 19
Kaum hat man einen Fuß auf Kutsche, Wiesn oder ins Festzelt gesetzt, wird man Teil des wertfreien Kollektivstroms, der gemeinsam gute zwei Wochen lang dem Rausch huldigt. Das Politische streift man mit dem Tragen der Tracht ab.
Kaum ein Fest funktioniert so integrativ wie die Wiesn: Generationen, Geschlechter und Nationen übergreifend. Das Oktoberfest ist ein Schauplatz unverkopfter Gaudi, der Ort, wo Diversität und Inklusion spielerisch gelingen, statt verkrampft diskutiert zu werden. Auch kulinarisch steht der Zeiger auf Vielfalt: Apfelringe, Dampfnudeln, Obazda, Knödel, vegane Kartoffelsuppe, Schweinshaxe, es gibt nichts, was es nicht gibt.
In Zeiten des Vereinssterbens, der Individualisierung und des Abdriftens in digitale Sphären, hält sich das größte Volksfest der Welt nicht nur wacker, sondern ist an Beliebtheit kaum zu übertreffen. Hier ist die Welt wieder in Ordnung.

Adalbert Greiner
2025-03-07 15:03:09
Anzahl der Antworten: 14
Inzwischen ist es vor allem das Bier, das den Besuchern beim Oktoberfest als erstes in den Sinn kommt: Rund sechs Millionen Liter fließen bei dem zwei- bis dreiwöchigen Ereignis – gebraut in den Stadtgrenzen von München, wie es die Tradition verlangt. In der mehr als 200-jährigen Geschichte musste das Oktoberfest mehr als 20mal wegen Kriegen oder Epidemien ausfallen.
auch lesen
- Ursprung des Oktoberfests: Warum feiern wir das?
- Oktoberfest-Debüt: Wann, warum und was danach geschah?
- Oktoberfest: Warum dreht sich alles um Bier, Dirndl und Brezeln?
- Oktoberfest im Zweiten Weltkrieg: Gab es das?
- Warum heißt das Oktoberfest nicht Septemberfest?
- Oktoberfest: Mehr als nur Bier? Was steckt dahinter?
- Wo zum Teufel ist der Kotzhügel?
- Was geschah wirklich beim allerersten Oktoberfest?
- Oktoberfest: Wie kam es zu diesem Bierfest?
- Woher stammt die witzige Bezeichnung „Wiesn“ für das Oktoberfest?
- Wie sind Wiesen entstanden?
- Was steckt hinter dem Oktoberfest-Wahnsinn?
- Oktoberfest: Warum heißt es so, obwohl es im September beginnt?
- Warum ist das Oktoberfest oft schon im September zu Ende?
- Warum heißt das Oktoberfest Oktoberfest, wenn es im September stattfindet?
- Wiesn-VIP-Alarm: Wo verstecken sich die Promis im Oktoberfest-Trubel?