:

Karneval in Köln: Was kommt auf den Teller?

Emil König
Emil König
2025-04-24 15:36:20
Anzahl der Antworten: 11
Über den ganzen Zugweg verteilt stehen Getränke- und Essensbuden, Gäste können sich auch selbst Verpflegung mitbringen. Bitte beachten Sie das Glasverbot. Vor und im Gilden im Zims und Servus Colonia befindet sich ein Ausschank für Essen und Trinken.
Wolfram Seiler
Wolfram Seiler
2025-03-09 21:47:54
Anzahl der Antworten: 17
Bestens dafür geeignet ist ein leckeres Chili, eine Gulaschsuppe, Quarkbällchen oder Berliner. Hier kommen Rezepte, die ihr für euch und eure Freunde an Karneval traditionell zubereiten könnt: Gulaschsuppe à la Tick, Chili con Carne, Party Mettigel, Quarkbällchen, Scherben.
Osman Röder
Osman Röder
2025-03-09 21:39:00
Anzahl der Antworten: 12
Zu Karneval isst man traditionell viel Fettgebackenes - in Köln vor allem Muzemandeln. Das ist ein Gebäck aus Mürbeteig in mandelähnlicher Form, das während der Karnevalszeit in allen Bäckereien verkauft wird.
Nikolaus Wagner
Nikolaus Wagner
2025-03-09 21:28:34
Anzahl der Antworten: 13
In Köln bieten die Gastronomen an Karneval besonders oft regionale Gerichte an wie "Himmel un Äd" (Himmel und Erde) oder "halver Hahn" (Käsebrot). Weitere traditionelle Zutaten an den "tollen Tagen" sind Heringe, Kutteln und Schnecken.