:

Was macht den Kölner Karneval so einzigartig?

Hans-Günter Böttcher
Hans-Günter Böttcher
2025-03-09 21:15:50
Anzahl der Antworten: 17
Eine Stadt im Ausnahmezustand: Der Kölner Karneval, mundartlich auch „Fastelovend“ oder „Fasteleer“ genannt, zählt zu einem der größten Karnevalsfesten weltweit. Und so wird er auch gefeiert – ausgelassen und feucht-fröhlich. Der Höhepunkt des Karnevals ist der Rosenmontagszug, der jedes Jahr hunderttausende Besucher anzieht. Die fünfte Jahreszeit (Session) beginnt am 11.11. um 11:11 Uhr auf dem Alter Markt in Köln.
Nina Lorenz
Nina Lorenz
2025-03-09 21:15:07
Anzahl der Antworten: 14
Der Straßenkarneval in Köln ist ein einzigartiges rheinisches Volksfest, das Jahr für Jahr Millionen Menschen in seinen Bann zieht. Wer zur langjährigen Tradition des Bützens und Schunkelns anrückt, ist in der Karnevalshochburg Köln mit ihren 480 Karnevalsvereinen bestens aufgehoben. Der Kölner Karneval ist nicht nur eine Jahreszeit, sondern eine Lebensfreude, die sich in der pulsierenden Musik der Region widerspiegelt. Die kölsche Mundart und die mitreißenden Rhythmen schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die von zahlreichen Bands und Künstlern auf den Straßen und Bühnen der Stadt zelebriert wird.