:

Was ist das kulinarische Aushängeschild von Köln?

Irmtraut Wunderlich
Irmtraut Wunderlich
2025-03-09 21:31:44
Anzahl der Antworten: 12
Der Apfel hängt im Himmel, die Kartoffel steckt in der Erde: macht zusammen Himmel un Ääd, das rheinische Nationalgericht. Die einfache und preiswerte Speise besteht aus Speck, Zwiebeln und natürlich gebratener Flönz. Das frühere Arme-Leute-Essen ist längst fester Bestandteil aller Kölner Brauhauskarten.
Falko Rupp
Falko Rupp
2025-03-09 21:27:25
Anzahl der Antworten: 14
Kölsche Hämmchen sind eine besondere Kölner Lokal-Spezialität – Vordereisbein auf Sauerkraut mit Bratkartoffeln und Senf. In jeder StäV® gibt es neben den Flammekuchen natürlich auch Rheinische Spezialitäten wie „Himmel un Ääd“, "Rheinischer Sauerbraten" oder „Kölsche Hämmchen“.
Tilo Meier
Tilo Meier
2025-03-09 21:17:19
Anzahl der Antworten: 18
Wer Gerichte probieren möchte, die für Köln typisch sind, geht am besten in ein Restaurant, das rheinische oder altkölnische Küche serviert. Oder in eines der vielen Brauhäuser von Köln: Dort wird nicht nur Bier, das Kölsch, ausgeschenkt, sondern auch traditionelles kölsches Essen gekocht. Die kölsche Küche ist sehr bodenständig und einfach. Für die traditionellen Gerichte kommt zum Einsatz, was in der Region wächst, zum Beispiel spielen Kartoffeln und Äpfel eine große Rolle, aber auch die Blutwurst darf in der kölschen Küche nicht fehlen.