Kölner Karneval: Was ruft man eigentlich?

Henriette Funk
2025-03-09 21:34:50
Anzahl der Antworten: 22
Alaaf stammt wohl aus dem Kölschen all af, was soviel heißt wie über alles oder alles andere weg. Im dreifachen Ruf Kölle alaaf bedeutet er soviel wie Köln über alles oder alles lobe Köln. Auch in Aachen oder in Bonn heißt es übrigens Alaaf. Niemand sollte zum Beispiel auf den Gedanken verfallen, in Düsseldorf Alaaf zu rufen – böse Blicke wären ihm oder ihr sicher.

Hans-Peter Vogt
2025-03-09 21:29:01
Anzahl der Antworten: 17
Alaaf
Kölle Alaaf, diesen Karnevalsgruß haben wohl die meisten schon gehört – nicht zu verwechseln mit dem Düsseldorfer „Helau“, was in Köln gar nicht gern gehört wird.
Ein vielgehörter Ausruf bei Karnevalsumzügen – damit fordern die Menschen die Karnevalisten auf den Wägen und auch die Fußgruppen auf, ihnen Süßigkeiten zuzuwerfen.
auch lesen
- Karneval in Köln: Was kommt auf den Teller?
- Was macht den Kölner Karneval so einzigartig?
- Was kostet der Spaß am Kölner Karneval?
- Wie feiern die Kölner Karneval?
- Typisches Karnevalsessen: Was kommt bei Ihnen auf den Tisch?
- Was ist typisch für das Kölner Essen?
- Was ist ein Zuggroschen und warum interessiert er mich?
- Wo kann man in Köln am besten Karneval feiern?
- Wo ist das beste Karnevals-Happening in Köln?
- Was soll ich zur Krönung von Prinz Charming tragen?
- Was trinken Jecken und Narren an Karneval am liebsten?
- Essen-Karneval: Eine Karnevalshochburg oder Karnevalsmuffel?
- Kölner Buffet-Basics: Was darf auf keinen Fall fehlen?
- Was ist das kulinarische Aushängeschild von Köln?
- IMMI: Was ist das und was bedeutet es?
- Was ist typisches Karnevalsessen?
- Warum feiern die Kölner Karneval?