Was passiert am 11.11. um 11:11 Uhr in Köln?

Anett Otto
2025-05-22 05:55:23
Anzahl der Antworten: 14
Bei Kindern und Jugendlichen, die um 11 Uhr 11 – also während der Schulzeit – in der Stadt angetroffen werden, sollen die Personalien festgestellt werden. Anschließend sollen Schule und Eltern informiert werden. Gegebenenfalls droht Schulschwänzern ein Bußgeld von bis zu 1.000 Euro.

Ida Hauser
2025-04-23 18:33:25
Anzahl der Antworten: 17
Das Herz der Karnevalisten schlägt höher: am 11.11. wird die Karnevalssession eröffnet! Um 11:11 Uhr heißt es „Kölle, alaaf“. Gefeiert wird mitten in der Kölner Altstadt.

Karsten Heim
2025-03-09 21:39:12
Anzahl der Antworten: 12
Nach offiziellem Protokoll wird an dem jecken Datum auf der großen Straßensitzung der Willi-Ostermann-Gesellschaft die Karnevalssession auf dem Heumarkt in Köln feierlich gebührend eröffnet. Zehntausende von Jecken strömen in der Altstadt zusammen, um schließlich um 11.10 Uhr und 50 Sekunden rückwärts zu zählen, bis die magische Uhrzeit 11.11 Uhr erreicht ist. Dann eröffnet Oberbürgermeisterin Henriette Reker zusammen mit dem Festkomiteepräsidenten Christoph Kuckelkorn den Fastelovend, schallt das erste „Kölle Alaaf” über den Platz und hat das designierte Dreigestirn seinen ersten offiziellen Auftritt. Alle Stars der Karnevalsszene stellen ihre neuen Lieder vor und auf dem Platz, in den Sälen und Kneipen der Stadt wird bis tief in die Nacht weitergefeiert.

Annelore Jäger
2025-03-09 21:35:34
Anzahl der Antworten: 16
Offiziell beginnt der Karneval und damit die Session 2024/2025 bereits am 11. November 2024 um 11.11 Uhr. Rund um diesen Termin finden auch die ersten Sitzungen statt. Traditionell findet der Karneval mitten in der Kölner Innenstadt auf dem Heumarkt statt. Dort erwartet die Jecken ein traditionelles Bühnenprogramm mit zahlreichen Bands und Künstlern, die die Karnevalsfreude entfachen. Traditionell läuten nicht nur das Kölner Dreigestirn und Oberbürgermeisterin Henriette Reker die Session ein. Auch zahlreiche Karnevalsbands wie Kasalla, Cat Ballou oder die Räuber sorgen für ausgelassene Stimmung.

Heinz-Dieter Jacob
2025-03-09 21:17:18
Anzahl der Antworten: 18
Am 11. November um 11.11 Uhr wird die neue Session im Kölner Karneval eingeläutet. Nach offiziellem Protokoll wird an dem jecken Datum auf der großen Straßensitzung der Willi-Ostermann-Gesellschaft die Karnevalssession auf dem Heumarkt in Köln offiziell eröffnet. Zehntausende von Jecken strömen in der Altstadt zusammen, um um 11.10 Uhr und 50 Sekunden rückwärts zu zählen, bis die magische Uhrzeit 11.11 Uhr erreicht ist. Dann eröffnet Oberbürgermeisterin Henriette Reker zusammen mit dem Festkomiteepräsidenten Christoph Kuckelkorn den Fastelovend, schallt das erste „Kölle Alaaf” über den Platz und hat das designierte Dreigestirn seinen ersten offiziellen Auftritt.
auch lesen
- Warum feiern wir am 11.11. Karneval?
- Warum feiern wir Karneval?
- Jungfrau im Karneval: Warum ist sie ein Mann?
- Was kostet die Pracht der EhrenGarde Köln?
- Was kostet dir eine Session als Kölner Karnevalsprinz?
- Wo hat Karneval seinen Ursprung?
- Warum die „Elf“? Der Karnevalszahlencode entschlüsselt.
- Ursprung des Kölner Karnevals: Eine kurze Geschichte
- Karneval: Woher kommt dieser verrückte Brauch überhaupt?
- Wie viele Jecken stark ist die EhrenGarde Köln wirklich?
- Wer steckt hinter dem Kölner Karneval?
- Was berappt ein Kölner Prinz für seinen Spaß?
- Wo steigen Prinz, Bauer und Jungfrau in Köln ab?
- Karneval und Religion: Eine himmlische Verbindung oder ein sündiges Fest?
- Warum heißt der Elferrat Elferrat?
- Woher kam der Karneval überhaupt?
- Warum sind die Jecken in Köln so wild auf Karneval?